Im Notfall

Notaufnahme Rotkreuzklinik Lindenberg
Tel. 08381/809-0  (24 Stunden besetzt)

Adresse:
Rotkreuzklinik Lindenberg
Dr.-Otto-Geßler-Platz 1
88161 Lindenberg
Anfahrt

Die Zentrale Notaufnahme finden Sie links an der Pforte vorbei beim chirurgischen Sekretariat. Bitte melden Sie sich gleich an der Pforte beim Haupteingang. Ab 22 Uhr bitte über den Seiteneingang links am Haus bei der Zufahrt der Rettungsfahrzeuge klingeln.

Weitere Notrufnummern:
Notruf für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst: 112
Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117

Nach oben

Für Besucher
Alles was Sie wissen müssen

Wir wissen, wie wichtig Besuche von Angehörigen und Freunden für den Genesungsprozess sind – daher bemühen wir uns, Ihnen Ihren Besuch am Krankenbett so einfach und angenehm wie möglich zu machen.

  • Besuchszeiten

    Bitte beachten Sie aus akuellem Anlass unsere veränderten Besuchszeiten.

    Besuchszeiten Normalstation
    Täglich: 09.00 – 20.00 Uhr
    Die Besuchszeiten gelten, sofern der Arzt oder die zuständige Pflegefachkraft nicht weitergehende Einschränkungen oder Ausnahmen angeordnet hat.

    Besuchszeiten Intensivstation
    Täglich: 11.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr

    Intensivpatienten benötigen besonders viel Ruhe. Ein Besuch außerhalb dieser Zeiten ist daher nur nach Absprache mit der zuständigen Pflegekraft möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir im Aufwachraum keinen Besuch empfangen können.

    Während der ärztlichen und pflegerischen Versorgung bitten wir Sie, vor dem Zimmer zu warten. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf Zimmernachbarn und bedenken Sie, dass zur Heilung auch Ruhe gehört. Zu viele Besucher und zu lange Besuche können für Ihre Angehörigen, Freunde oder Bekannte sowie die Mitpatienten im Krankenzimmer belastend sein. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

  • Mitbringsel

    Besucher können gerne frische Schnittblumen mitbringen. Aus hygienischen Gründen jedoch bitte keine Topfpflanzen – ausgenommen Hydrokultur. Auch Haustiere dürfen leider nicht mitkommen.

    Wir bitten um Verständnis, dass auf die Intensivstation keine Blumen mitgebracht werden können.

    Fruchtsäfte und andere Getränke, frisches Obst oder Nahrungsmittel, die der Patient besonders gerne mag, können Sie ihm – soweit keine diätetischen Einschränkungen bestehen – gerne mitbringen.

  • Rauchen

    Auf allen Stationen besteht aus gesundheitlichen und feuerschutztechnischen Gründen striktes Rauchverbot, dies betrifft auch den unmittelbaren Eingangsbereich. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

    Ein Raucherpavillon befindet sich am Eingangsbereich rechts vor unserer Klinik.

  • Schweigepflicht

    Sämtliche Informationen, die unsere Ärzte von den Patienten erhalten, unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht; die Schweigepflicht gilt auch für alle anderen Mitarbeiter des Krankenhauses. Auskünfte werden nur erteilt, wenn der Arzt davon ausgehen kann, dass dies im Sinne des Patienten ist bzw. dieser ihn von der Schweigepflicht entbunden hat. Deshalb können keine telefonischen Auskünfte erteilt werden – es sei denn, der Anrufer ist uns persönlich bekannt.