-
Gesundheit & Medizin
Forschungsprogramm „disCOVer“
Anäesthesist Dr. Andreas Weiß beteiligt sich an bayerischem Forschungsprogramm, das Long-Covid und seine Ursachen untersucht.
Mehr lesen -
Qualität & Sicherheit
Welttag der Patientensicherheit
Sichere Medikation war das Motto des Welttags der Patientensicherheit 2022. Mit einer Aktionswoche haben sich die Kliniken der Schwesternschaft München daran beteiligt.
Mehr lesen -
Meldung aus der Klinik
150 Jahre Schwesternschaft
Zur Ausstellungseröffnung zum 150-jährigen Jubiläum der Schwesternschaft München, Trägerin unserer Rotkreuzklinik, haben sich BRK-Vertreter und Bürgermeister Ballerstedt eingefunden.
Mehr lesen -
Meldung aus der Klinik
Kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Wir gratulieren unserer Auszubildenden Emilia Bülow zum erfolgreichen Abschluss zur „Kauffrau für Büromanagement".
Mehr lesen -
Meldung aus der Klinik
Kennenlernen mit Berufsorientierung
Beim internen Speed-Dating hatte der Pflegenachwuchs Gelegenheit, alle Bereiche der Rotkreuzklinik kennenzulernen und eventuell den späteren Arbeitsplatz zu finden.
Mehr lesen -
Meldung aus der Klinik
Zeichen der Solidarität
Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine spenden die Schwesternschaft München und ihre Einrichtungen am Tag der Pflege für humanitäre Zwecke.
Mehr lesen -
Meldung aus der Klinik
Krankenhausdirektorin Vogt zum Weltfrauentag
Zum Internationalen Frauentag beteiligten sich 40 Frauen am Projekt Frauenstimmen. 20 davon, darunter Krankenhausdirektorin Caroline Vogt, stellten ihre Bilder mit Wünschen für eine bessere Welt in Schaufenstern aus.
Mehr lesen
- Medizin & Pflege
Medizinische Abteilungen
Medizinische Kompetenzzentren
Therapie und Beratung
Pflege
Medizinisches Versorgungszentrum
Sicherheit und Qualität
- Ihr Aufenthalt
Ihr Aufenthalt als Patient
Ihr Aufenthalt als Besucher
- Karriere
Arbeiten in der Rotkreuzklinik Lindenberg
Ausbildung und Studium
Praktikum und Freiwilligendienste
- Klinik
Rotkreuzklinik Lindenberg
Für die Presse
- Kontakt