Im Notfall
Wir sind 24 Stunden für Sie da
Kontakt
Notaufnahme Rotkreuzklinik Lindenberg
Tel. 08381/809-0 (24 Stunden besetzt)
Rotkreuzklinik Lindenberg gGmbH
Dr.-Otto-Geßler-Platz 1
88161 Lindenberg
Notaufnahme im Haus finden
Die Zentrale Notaufnahme finden Sie links nach dem Haupteingang. Bitte melden Sie sich am Empfang an. Ab 22.00 Uhr bitte am linken Seiteneingang (Zufahrt Rettungswagen) klingeln.
- Einen Notfall richtig melden
-
Ankunft in der Zentralen Notaufnahme
An unserer Anmeldung werden Sie von einem Mitarbeiter der Zentralen Notaufnahme persönlich in Empfang genommen. Dieser fragt Sie nach dem Grund Ihres Kommens und Ihren Beschwerden, anschließend erfolgt die Aufnahme Ihrer persönlichen Daten.
Für Patienten, die mit dem Rettungs-/Notarztwagen oder Rettungshubschrauber gebracht werden, gibt es einen speziellen Eingang (Liegendeinfahrt).
-
Behandlung in der Zentralen Notaufnahme
Sollten zur Zeit Ihrer Anmeldung alle Behandlungsräume besetzt sein, werden Sie gebeten, in unserer Wartezone Platz zu nehmen – natürlich nur, sofern es Ihre Erkrankung oder Verletzung zulässt.
Die Einschätzung der Dringlichkeit Ihrer Versorgung erfolgt nach international anerkannten Regeln (Manchester Triage System). Danach richtet sich auch die Reihenfolge, in der die Patienten behandelt werden. Unsere Mitarbeiter sind diesbezüglich speziell geschult und halten Ihre Wartezeit so kurz wie möglich. Nicht immer ist es uns möglich, unsere Patienten in der bei der Anmeldung vorgesehenen Reihenfolge zu versorgen. Sollte sich in der Wartezeit Ihr Befinden verschlechtern, melden Sie sich bitte umgehend beim Pflegeteam.
Im Behandlungsraum werden die Umstände, die zu Ihrer Verletzung oder Erkrankung geführt haben, weiter erfragt. Der zuständige Arzt führt dann die körperliche Untersuchung durch. Wenn nötig werden weitere Maßnahmen wie z. B. Röntgen-, Blut- oder Ultraschalluntersuchungen veranlasst.Die Behandlung richtet sich nach der bei Ihnen festgestellten Verletzung/Erkrankung. Es kann sich zum Beispiel um einen Wundverschluss, das Anlegen eines Gipses, um Infusionen oder die Verabreichung von Medikamenten handeln.
Jeder Patient der Zentralen Notaufnahme erhält eine Ausfertigung unseres Behandlungsberichts, damit die Untersuchungsergebnisse und Therapieempfehlungen dem weiterbehandelnden Arzt vermittelt werden können.
Sollte eine stationäre Behandlung erforderlich sein, wird unser Team Sie entsprechend informieren und sich um den weiteren Ablauf kümmern.