Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
ich begrüße Sie herzlich auf den Seiten der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Rotkreuzklinik Lindenberg. Zusammen mit der Gastroenterologie, Onkologie und Radiologie ist die Viszeralmedizin ein Schwerpunkt der Behandlungen in unserer Klinik. Unser Fachgebiet ist die operative Versorgung von Patienten mit Erkrankungen der inneren Organe, insbesonders mit Erkrankungen des Verdauungstrakts und Tumorerkrankungen. Dabei setzen wir vorrangig minimalinvasive Techniken ein.
Wir behandeln unsere Patienten ganzheitlich und interdisziplinär.
Das gesamte ärztliche und pflegerische Team bemüht sich, Ihnen Ihre Zeit bei uns, trotz Krankheit, so angenehm wie möglich zu machen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Josef Lang
Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
Behandlungen
Wir bieten das komplette Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie). Es kommen moderne, minimalinvasive und damit gewebeschonende chirurgische Techniken mit niedriger Komplikationsrate zum Einsatz. Wo möglich, führen wir die Eingriffe ambulant durch. Selbstverständlich sorgen wir auch für eine adäquate Schmerztherapie.
Zeitnah informieren wir unsere Patienten, deren Familie und Hausarzt über den Verlauf der Operation und weitere Therapieoptionen. Einer unserer Behandlungsschwerpunkte ist die Koloproktologie (Enddarmerkrankungen). Unsere Abteilung ist Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft.
Mehr Informationen zu unseren Schwerpunkten finden Sie hier:
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Kontakt und Sprechzeiten
Rotkreuzklinik Lindenberg gGmbH
Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Dr.-Otto-Geßler-Platz 1
88161 Lindenberg
Sekretariat
Tel. 08381/889-9200
Fax 08381/889-9201
E-Mail schreiben
Abteilung im Haus finden
Die Abteilung befindet sich im Erdgeschoss. Bitte folgen Sie nach dem Haupteingang der Beschilderung und den gelben Fußspuren bis zum Außengang, dann den blauen Fußspuren zum Sekretariat Chirurgie. Die Ambulanz finden Sie ebenfalls im Erdgeschoss, wenn Sie den gelben Fußspuren folgen. Zum Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) gelangen Sie, wenn Sie am Haupteingang nach rechts gehen.

Stationen
Unsere Abteilung befindet sich im 2. Obergeschoss (Stationen 3 und 4) und verfügt über insgesamt 55 Betten.
In der interdisziplinären Intensivstation und der Komfortstation 1 im 1. Obergeschoss stehen Belegungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Team
Damit wir Ihnen eine ganzheitliche Therapie gewährleisten können, erwartet Sie bei uns ein Team aus spezialisierten Fachärzten, erfahrenen Ärzten und Ärzten in Weiterbildung. Diese stehen Ihnen als Behandler, Berater und Operateure rund um die Uhr zur Verfügung und arbeiten eng mit dem Pflegeteam am Erfolg Ihrer Behandlung. Zu unserem Team gehören auch viele Spezialisten in Bereichen wie z. B. Physiotherapie, Stomatherapie, Ernährungstherapie, Schmerztherapie, Sozialdienst, Wundmanagement.
Wir achten auf enge Kooperation, einen guten Informationsfluss und eine genaue zeitliche Abstimmung, damit keine Wartezeiten entstehen.
Für Ärzte
Sehr geehrte Frau Kollegin,
Sehr geehrter Herr Kollege,
gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anfragen zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich bei einer akute Einweisung an den diensthabendenden Arzt (24 Stunden).
Diensthabender Chirurg
Tel. 08381/809-0
Anderenfalls können Sie Ihre Patienten per Einweisungsschein zu uns schicken.