Im Notfall

Notaufnahme Rotkreuzklinik Lindenberg
Tel. 08381/809-0  (24 Stunden besetzt)

Adresse:
Rotkreuzklinik Lindenberg
Dr.-Otto-Geßler-Platz 1
88161 Lindenberg
Anfahrt

Die Zentrale Notaufnahme finden Sie links an der Pforte vorbei beim chirurgischen Sekretariat. Bitte melden Sie sich gleich an der Pforte beim Haupteingang. Ab 22 Uhr bitte über den Seiteneingang links am Haus bei der Zufahrt der Rettungsfahrzeuge klingeln.

Weitere Notrufnummern:
Notruf für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst: 112
Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117

Nach oben

Abteilung für Palliativmedizin

Marco Rigamonti

Liebe Patientin, lieber Patient,

die Palliativmedizin hat das Ziel, bei fortgeschrittener und nicht heilbarer Erkrankung Ihre Lebensqualität zu verbessern und zu stabilisieren. Unser ganzheitlicher Ansatz ist darauf ausgerichtet, Ihnen und Ihren Angehörigen umfassend zur Seite zu stehen.

Wir sind ein speziell geschultes Behandlungsteam, das Sie unterstützt, Ihr Leben in größtmöglicher Selbstbestimmtheit zu gestalten und Ihre Beschwerden zu lindern.

Ihre Fragen beantworten wir gern in einem persönlichen Gespräch – bitte kommen Sie jederzeit auf uns zu.

Herzlicher Gruß
Ihre

Dr. Christian Sellenthin
Chefarzt (ohne Bild)

Marco Rigamonti
Leitender Oberarzt

Behandlungen

Wir behandeln und begleiten Patienten mit fortgeschrittenen Erkrankungen und deren Angehörige und Familie. Wir mindern Leiden, trösten und betreuen, wenn Heilung nicht mehr möglich ist. So wie es in unserem Leitbild festgelegt ist, steht die Menschlichkeit im Mittelpunkt unseres Handelns.

Mehr Informationen zu unseren Schwerpunkten finden Sie hier:

Zu unserem Behandlungsangebot

Zum Förderverein für Palliativmedizin

Kontakt und Sprechzeiten

Rotkreuzklinik Lindenberg gGmbH
Abteilung für Palliativmediizin
Dr.-Otto-Geßler-Platz 1
88161 Lindenberg

Palliativstation (Station 10)
Birgit Fischer
Stationsleitung
Tel. 08381/809-8228
E-Mail schreiben

Patientenaufnahme
Susanne Fischer
Tel. 08381/809-541
Fax 08381/809-509
E-Mail schreiben

Abteilung im Haus finden

Die Betten der Palliativabteilung befinden sich auf der Station 10 (2. OG). Das 2. OG erreichen Sie über das Treppenhaus bzw. den Aufzug vom Haupteingang aus. Die Station 10 befindet sich am Ende des Ganges links vom Treppenhaus-/Aufzugausgang.

Stationen

Unsere Abteilung befindet sich im 2. Obergeschoss (Stationen 10) und verfügt über acht Betten, überwiegend in Einzelzimmern.

Die Betreuung unserer palliativen Patienten findet in eigens hierfür liebevoll eingerichteten Patientenzimmern statt. Die Übernachtung eines Angehörigen im Zimmer ist möglich.

Team

Das Behandlungsteam besteht aus palliativmedizinisch ausgebildeten Ärzten, Pflegefachkräften (davon 6 mit Weiterbildung Palliative Care), Physiotherapeuten, einer Ergotherapeutin, einer Psychoonkologin, Seelsorgern und Mitarbeitern der klinischen Sozialarbeit.

Zum Ärzte- und Pflegeteam

Für Ärzte

Sehr geehrte Frau Kollegin,
Sehr geehrter Herr Kollege,

falls Sie als Hausarzt oder niedergelassener Facharzt Fragen zu gemeinsamen Patienten oder geplanten Einweisungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren.

Kontakt
Marco Rigamonti
über das Sekretariat Innere Medizin
Tel. 08381/809-541